Leitmotiv

Leitmotiv

Sonntag, 28. Februar 2016

Outbreakband in der FeG Lörrach


Gottesdienst

Einmal mehr konnten wir heute einen sehr abwechslungsreichen und lebendigen Gottesdienst miteinander erleben. Phil führte souverän und humorvoll durch das Programm. Heinrich erzählte aus seinem Leben. Katharina warb für das Gebetsseminar am kommenden Wochenende. Heike erzählte Neuigkeiten von unserer Missionarin Liane Serfas und Anne-Katrin verabschiedete zusammen mit den Kigo-Kindern im Namen der Eltern und Kinder Rahel aus der Gesamtverantwortung des Kindergottesdienstes. Ach ja, und wie immer hatten wir eine sehr eindrückliche Lobpreiszeit und eine Predigt mitten aus dem Leben.

Freitag, 26. Februar 2016

Stationenlauf der Jungschar

Im ganzen Gemeindehaus verteilt, führten die Jungscharmitarbeiter mit vielen Helfern einen Stationlauf durch. Mit viel Liebe und großem Aufwand wurde so für die Kinder ein tolles Programm auf die Füße gestellt. Und die hatten mächtig Spaß an der Sache. Hier sind noch weitere Bilder im FeG-Webalbum veröffentlicht.

Donnerstag, 25. Februar 2016

Männerkegeln

Vierzehn Männer trafen sich gestern Abend zu einer gemütlichen Feierabend-Kegelrunde in Weil am Rhein. Es war eine tolle Zeit mit viel Spaß un einer ungezwungenen Gemeinschaft. Noch etliche weitere Bilder findest du hier im Webalbum.

Dienstag, 23. Februar 2016

FeG-Kreisrat

Am Samstag war wieder unser FeG-Kreisrat, dieses Mal in Donaueschingen. Mit dem Thema "Homosexualität" stand dieses Mal ein ausgesprochen heißes Eisen im Fokus. Der interessante Vortrag gab wertvolle Einsichten und Verstehenshilfen. so war es klasse, dass wir aus unserer Gemeinde in Kandern zu viert daran teilnehmen konnten.

Donnerstag, 18. Februar 2016

In neuem Kleid ...

Das Jugendzentrum ConneXion soll einladend sein. Aus der Idee einiger Jugendlichen entstand ein Plan auf Papier. Möbel wurden auf Papier hin- und her geschoben bis zum optimalen Resultat und nach einer kurzen Umstell-Aktion erstrahlt das Jugendzentrum in neuem Glanz. Die neu geschaffenen Sitzecken laden zum Verweilen ein - Herzlich Willkommen!




Sonntag, 14. Februar 2016

Männerkegelabend

Am Mittwoch, 24. Februar gibt es eine Neuauflage des Männer-Kegelabends. Wir treffen uns für eine gemeinsame Abfahrt um 19.30 Uhr beim Jugendzentrum ConneXion oder direkt um 20.00 Uhr beim ESV-Kegelzentrum in Weil am Rhein. Du bist sehr willkommen.

Donnerstag, 11. Februar 2016

Montag, 8. Februar 2016

Schlittenfahren der Jungschar

Richtig viel Spaß hatte die Jungschar kürzlich bei einem Schlittentag in Marzell. Das haben sie noch mal richtig gut ausgenutzt. Die 8-12-jährigen Jungs und Mädchen treffen sich freitags von 18.00-19.30 Uhr unter der Leitung von Gideon, Nani und Franzi Böning.


Samstag, 30. Januar 2016

Frühstück der Senioren-Oase

Der Gruppenraum im ConneXion war bis auf den letzten Platz besetzt beim diesjährigen Frühstück unserer Senioren. Die Mitarbeiter Birgit, Johannes, Oswald, Renate und Sabine haben sich voll ins Zeug gelegt, um ein schönes Ambiente und leckeres Frühstück anbieten zu können. Schon traditionell entfaltete Pastor Markus Gulden im zweiten Teil des Vormittags die Jahreslosung anhand des Bildes von Stefanie Bahlinger (weiter unten im Blog). "Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seinen Mutter tröstet." Gemeinsame Lieder zur Gitarre begleitet rundeten den schönen und ermutigenden Auftakt des Senioren-Oase-Jahres ab. Das nächste Treffen der Senioren-Oase ist für den 27. Februar geplant. Noch viele weitere Bilder des Oase-Frühstücks findest du hier auf unserem Webalbum.


Donnerstag, 28. Januar 2016

Süddeutsche Pastorenkonferenz

Von Montag bis Mittwoch waren 70 Pastoren und Jugend-und Gemeindereferenten z.T. mit Ehefrauen und Kindern bei der Süddeutschen Pastorenkonferenz in Wertach/Allgäu zusammen. In diesem Jahr war Peter Strauch, unser langjähriger FeG-Präses, Gastreferent. In zwei Bibelarbeiten zu Paulus-Zitaten näherte er sich sehr einfühlsam und lebensnah verschiedenen Herausforderungen aus dem Pastorenalltag. Am Dienstagabend erzählte er uns Erlebnisse und Erfahrungen seines abwechslungsreichen Lebens. Eingestreut wurden passend einige seiner Lieder, die er persönlich am Keyboard begleitete. Aus Kandern waren wir mit Rob George, Jonas Vandermeulen und Markus Gulden in diesem Jahr zu dritt. Es war eine sehr bewegende und intensive Zeit, die wir erleben konnten.



Freitag, 22. Januar 2016

Benjamin ist angekommen

Mit Rebekka und Martin freuen wir uns riesig über die Geburt ihres Sohnes Benjamin, der am 11. Januar auf die Welt kam. Wir wünschen der jungen Familie viel Freude und Geduld miteinander und gratulieren ihnen ganz herzlich. Seid von Gott, unserem liebenden Vater, reich gesegnet und behütet.

Mittwoch, 20. Januar 2016

Aktion der Jugendlichen

Am vergangenen Freitag, dem 15.01. machten wir als Jugendgruppe mit vielen anderen Jugendlichen aus der gesamten Umgebung von Lörrach eine gemeinsame Aktion. Im Rahmen der Allianz-Gebetswoche Lörrach fand am Abend zuvor bereits ein Gebetsabend der Jungen Generation statt. Hier wurden die Jugendlichen vom Jugendreferent der FeG Lörrach zum Gebet für ihre Familien und Freunde herausgefordert. Am gleichen Abend bildeten wir mehrere Gruppen, die dann am Freitag mit kreativen Darbietungen (z.B. Musik/Gesang, Spruchschilder, Geschenke verteilen, Kuchen-Stand, Umfragen, und vieles mehr) den Menschen in der Innenstadt Lörrachs von Jesus Christus erzählten. So entstanden viele Gespräche, Kontakte und auch Gebete für einige Leute. Voller Engagement und ohne Scheu nahmen die Jugendlichen die Herausforderung mutig an. Hier ein paar Statements von ihnen:
  • „Ich bin so froh, dass wir das gemeinsam taten und wäre immer wieder gerne dabei (trotz Kälte).
  • “Es hat mich so sehr erfüllt. Wir konnten den Geist Gottes wirklich ganz deutlich spüren und sehen, wie er gewirkt hat.“
  • „Das ist das erste Mal, dass ich so etwas gemacht habe, aber es macht total Spaß!“
  • „Es war zwar kalt, aber eine geniale Zeit.“
  • „Es war total super, gerne bald wieder!“

Montag, 18. Januar 2016

Leben für meine Freunde - das 42-Tage-Gemeindeprojekt


Vom 7. Februar bis 19. März 2016 führen wir in unserer FeG in Kandern dieses 42-Tage-Projekt „Leben für meine Freunde“ durch. Dabei beschäftigen wir uns in den Gottesdiensten, den Hauskreisen und Kleingruppen, sowie in der persönlichen Stillen Zeit mit diesen Themen. Dadurch möchten wir erreichen, dass wir miteinander entdecken, was Gott mit unserer Gemeinde und unserem persönlichen Leben vorhat. Wie er uns gebrauchen möchte, dass noch mehr
Menschen ihn kennen und lieben lernen. Die Hefte für die Kleingruppen und Hauskreise (Staffelpreise) sowie die Mappen für die Stille Zeit (kostenlos) können in den Listen, die im Foyer aushängen bestellt werde.

Freitag, 15. Januar 2016

Gebetsseminar

Am 4.-5. März 2016 führen wir bei uns ein Gebetsseminar zum Thema "Hören auf Gott" durch. Referent ist Hermann Rohde von Campus für Christus mit seinem Team. Die Einladungen wurden heute fertig, liegen aus und können hier heruntergeladen werden. Ab sofort kann man sich auch anmelden. Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme.


Dienstag, 12. Januar 2016

Allianzgebetsabend

Gestern Abend waren wir Gastgeber eines Allianz-Gebetsabends. Schön, dass von den ca. 35 Teilnehmern die Hälfte aus unserer Gemeinde kam. Auch unsere Kanderner "Schwester-Gemeinde" BFCF war stark vertreten. So konnten wir uns freuen an einem schönen Miteinander im Gebet. Das macht richtig Lust auf mehr.

JUMIKO 2016

Eine große Gruppe aus unserer Gemeinde war am vergangenen Sonntag erneut beim JUMIKO in Stuttgart. Die Teilnehmer waren sehr begeistert und konnten viele Eindrücke mitnehmen. Hier ist die Homepage der Veranstaltung und der Link, unter dem in Kürze auch die einzelnen Vorträge heruntergeladen werden können: JUMIKO

Donnerstag, 7. Januar 2016

Allianz-Gebetsabende

Am kommenden Montag, dem 11.1. ist um 19.30 Uhr bei uns im Gemeindehaus der Allianz-Gebetsabend. Er wird gemeinsam mit unseren Freunden der BFCF Kandern gestaltet. Die weiteren Abende in unserer Region findest du links. Ganz herzliche Einladung.

Schon wieder vorbei

Heute wurde nun auch bei uns die Advents- und Weihnachtszeit offiziell mit dem Abschmücken und Entsorgen des Weihnachtsbaums und der weihnachtlichen Dekoration beendet.