![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj1M7eRMQje3qa5-WS74HcWjwAyToUZQ7bJmJxggwrO-WOWmHZ0ZvT5LNmO8nrxzWqw-GTVX-GLfq1ELwHL5GnP20h62rhy6uz_h4R_MeWdR5FPYlJrs34RXIKw5RK2hS-D_pneV7vg0po/s320/Rueggebergs.JPG)
Am Sonntag konnten wir im Gottesdienst Ulrike und Andreas Rüggeberg der Gemeinde näher vorstellen. Sie werden als Missionare der Allianzmission ab Mai auf Sizilien ein Flüchtlingsprojekt unterstützen. Durch geistliche Begleitung junger Christen und
Mitarbeiterschulungen möchten sie zu einem gesunden geistlichen Wachstum in der
Gemeinde in Castelvetrano beitragen. An vielen anderen Orten haben die
Flüchtlinge bislang noch keine Möglichkeit, Gottesdienst zu feiern. Da gibt es
noch viel zu tun. Auch an der medizinischen Grundversorgung und an einem
seelsorgerlich-therapeutischen Angebot für Traumatisierte mitzuwirken, können sie sich vorstellen. Die Hilfsgüterverteilung ist ein Türöffner und auch Teil
der Grundversorgung, die die italienischen Behörden nicht alleine leisten
können. Wir als FeG Kandern freuen uns sehr, dass über Rüggebergs nun auch eine direkte Brücke zwischen unserer Hilfsgütersammelstelle und den Empfängern auf Sizilien gebaut wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen