Von Freitag bis Sonntag sind 10 Männer unserer Gemeinde zu einer Hüttentour im Montafon/Österreich. Am Freitag fahren
wir früh los, sodass wir um 10 Uhr an der Golmer Bergbahn
in Schruns ankommen. Dann fahren wir mit der Seilbahn
auf 1890 m hoch. An der Bergstation beginnt unsere erste Etappe zur Lindauer
Hütte. Der Weg führt uns erst mal in die Höhe und dann über Golmerjoch (2124 m)
und Kreuzjoch (2261 m) und Geißspitze (2334 m) in einer super
Höhenwanderung weiter. Von der Geißspitze Abstieg zur Lindauer Hütte
(1744 m).
Am Samstag brechen wir früh am Morgen gemeinsam auf. Erst geht es ein kleines Stück abwärts zum
Fuß der Sulzfluh und dann mühsam nach oben. Nach knapp 2 Stunden
wird sich unser Weg teilen. Die Klettersteiggruppe geht nun direkt unter die Sulzfluh-Nordwand und dann über
den Klettersteig direkt hoch auf das große, schräge Sulzfluhplateau. Die
Wandergruppe geht weiter rechts durch den sogenannten „Rachen“. Dieser mündet ebenfalls auf das
Sulzfluhplateau auf ungefähr 2500 m Höhe. Wer nicht mehr
kann, könnte nun gleich in relativ kurzer Zeit zur Tilisunahütte (2208 m)
absteigen. Wer noch Kraftreserven hat, möchte natürlich noch auf den Gipfel der Sulzfluh (2818 m).
Am Sonntag müssen
wir über den Schwarzhornsattel (2166 m) absteigen in Richtung Auto (1000 m). Eventuell nehmen wir noch die
Mittagsspitze mit (2168 m). Oder eine
Gruppe von abenteuerlustigen, sehr sicheren Leuten besteigt auf
dem Weg zum Schwarzhornsattel noch das Schwarzhorn (2346 m).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen